Tschitschibabin-Kohlenwasserstoff

Tschitschibabin-Kohlenwasserstoff
Tschi|tschi|ba|bin-Koh|len|was|ser|stoff [nach dem russ. Chemiker A. J. Tschitschibabin (auch A. E. Chichibabin oder Čičibabin, 1871–1945)]: tiefvioletter Kohlenwasserstoff, der – anders als der stellungsisomere Schlenk-Kohlenwasserstoff – nur zu 4 % als Diradikal, dagegen zu 96 % in chinoider Struktur vorliegt als (H5C6)2C=C6H4=C6H4=C(C6H5)2.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlenk-Kohlenwasserstoff — Schlẹnk Koh|len|was|ser|stoff [nach dem dt. Chemiker W. Schlenk (1879–1943)]: Trivialname für das Radikal (H5C6 C6H4)3C· (Tris(4 biphenylyl)methyl) u. das mit dem ↑ Tschitschibabin Kohlenwasserstoff stellungsisomere Diradikal (H5C6)2Ċ C6H4 C6H4… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”